
Treasure of Galapagos / Superior ++
Mit der Jungfernfahrt des Katamaran Treasure of Galapagos im August 2009 brach auf den Galapagos-Inseln ein neues Zeitalter an. Der Treasure of Galapagos war der erste grosse Katamaran, der Kabinen mit privatem Balkon zur Verfügung stellte.
Seit Juli 2016 steht der Katamaran unter neuer Verwaltung und bietet eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf den Inseln. Im 2024 wurde der Katamaran umfangreich renoviert. Die 8 Aussenkabinen mit einer Grösse von je 18 m² und je einem privaten 2 m² grossen Balkon lassen kaum Wünsche offen. Dazu kommt, ganz vorne auf dem Schiff, eine Master-Suite mit einer Grösse von 36 m², ebenfalls mit privatem 2 m² grossen Balkon.
Alle Kabinen sind voll klimatisiert, modern eingerichtet und haben alles, was man braucht, um einen angenehmen Aufenthalt auf den Galapagos-Inseln zu verbringen. Ferner bietet der Katamaran eine kleine Bibliothek, eine Boutique, einen komfortablen Speisesaal sowie eine Bar für gemütliche Stunden am Abend nach den Exkursionen. Der Katamaran wurde gezielt für die Anforderungen der Galapagos-Inseln konstruiert. Durch seine Rumpfform liegt er ruhig im Wasser, was speziell denen zugutekommt, die nicht alle Tage auf hoher See unterwegs sind. Für geschlossene Gruppen kann bei rechtzeitiger Buchung ein Charter des gesamten Schiffes organisiert werden.
Buchbar
- Jeweils freitags, dienstags und donnerstags
Dauer
- 5-15 Tage
Ab / bis
- Baltra / San Cristobal
Teilnehmer
- Bis 16 Personen
Kabinen
- 8 Standard / 1 Suite (für Familien bis 4 Personen) auf 2 Decks
Reiseleitung
- Englisch / Spanisch
Beste Reisezeit
- Das ganze Jahr (Siehe Beste Reisezeit)
Wichtig!
Das Programm kann auch kurzfristig durch die Nationalpark-Behörden abgeändert werden.
Mögliche Touren:
5 Tagestour in Zentralgalapagos rund um Santiago, Barolome North Seymour, South Plaza und San Cristobal.
5 Tagestour in den Südosten rund um San Cristobal, Española, Floreana, Santa Fe und Santa Cruz.
7 Tagestour in den Westen rund um Santa Cruz, Santiago, Isabela und Fernandina.
Deckpläne
REISEROUTE
Treasure of Galapagos - Start Tour A

FREITAG
VORMITTAG – Tour A: Ankunft am Flughafen Baltra (GPS)
Anreise aus Quito oder Guayaquil auf die Galápagos-Insel Baltra. Vor dem Abflug erfolgt am Flughafen zunächst eine Kontrolle, um sicherzustellen, dass keine fremden Pflanzen, Samen oder Tiere eingeschleppt werden. Falls der Eintritt für die Galápagos-Inseln nicht in Ihrer Reise enthalten ist, ist vor Ort eine Gebühr von 220 USD in bar zu entrichten. Falls der Eintritt bereits inklusive ist, erhalten Sie die Eintritte vor dem Abflug per E-Mail oder WhatsApp zugeschickt. Ihr Reiseleiter empfängt Sie nach der Ankunft, hilft Ihnen mit dem Gepäck und begleitet Sie auf der kurzen Busfahrt zum Hafen.
NACHMITTAG – Hochland El Chato (Insel Santa Cruz)
Auch wenn viele Galápagos-Besucher wegen der einzigartigen Natur kommen, ist es ebenso faszinierend, mehr über den Schutz und die Erhaltung der Inseln zu erfahren. Während einer Wanderung besuchen Sie das Hochland von Santa Cruz und die El-Chato-Ranch, wo über 4.000 Riesenschildkröten in ihrem natürlichen Lebensraum leben. Im Anschluss fahren Sie zum Schiff, beziehen Ihre Kabine und nehmen am Begrüßungsbriefing teil, bei dem Sie über den weiteren Verlauf der Reise an Bord der Treasure of Galápagos informiert werden.
Treasure of Galapagos - Tag 2 (A)

SAMSTAG
VORMITTAG – Pinnacle Rock (Insel Bartolomé)
Heute erreichen Sie die Insel Bartolomé, die einige der spektakulärsten Landschaften und besten Panoramaaussichten des gesamten Archipels bietet. Mit Beibooten gelangen Sie an Land und steigen über rund 350 Stufen bis zum Gipfel der Insel. Unterwegs können Sie Eidechsen, Galápagos-Bussarde und Galápagos-Rennschlangen beobachten. Der Ausblick vom höchsten Punkt der Insel ist atemberaubend. Anschließend geht es zum Strand, wo Sie schnorcheln können. Im kristallklaren Wasser schwimmen Sie vom Strand aus und erleben Korallenformationen, die ein wichtiges Nahrungsgebiet für Meeresschildkröten und farbenfrohe Riff-Fische darstellen. Hier leben auch mehrere Arten von (ungefährlichen) Riffhaien.
NACHMITTAG – Sullivan-Bucht (Insel Santiago)
Die Ankunft in der Sullivan-Bucht erinnert an eine Mondlandung. Die einsamen, ausgedehnten Lavafelder wirken wie von einem anderen Planeten und machen diesen Ort besonders für Fotografen und Geologen interessant. Der letzte Vulkanausbruch ereignete sich hier im Jahr 1897 und hinterließ Pahoehoe-Lavaströme, die durch ihre glatten, sanft gewellten oder hügeligen Oberflächen auffallen. Der nahegelegene Strand bietet klares, seichtes Wasser, das ideal zum Schnorcheln ist. Wer sich weiter hinauswagt, entdeckt eine reiche Meeresfauna – darunter Galápagos-Pinguine, Pazifik-Grüne Meeresschildkröten, Weißspitzen-Riffhaie (für Menschen ungefährlich), Galápagos-Seelöwen und Rochen.
Treasure of Galapagos - Tag 3 (A)

SONNTAG
VORMITTAGS – North Seymour
Heute besuchen Sie die Insel North Seymour – ein Paradies für Vogelbeobachter. Diese Insel ist geologisch besonders: Sie entstand, als sich der Meeresboden durch tektonische Aktivitäten hob. Heute beherbergt sie die größten Brutkolonien der Pracht- und Großfregattvögel auf den Galápagosinseln. Auf einem gut angelegten Rundweg kommen Sie diesen beeindruckenden Tieren respektvoll nahe. Auch Blaufußtölpel leben hier – liebenswert und neugierig. Mit etwas Glück erleben Sie sie bei ihrem berühmten Balztanz, beim Füttern ihrer Küken oder ganz aus der Nähe.
NACHMITTAGS – South Plaza
Am Nachmittag gehen Sie auf South Plaza an Land – eine kleine Insel mit großer Vielfalt. Vielleicht werden Sie gleich am Anleger von einem Galápagos-Seelöwenbullen lautstark begrüsst. South Plaza beherbergt eine der grössten Seelöwenkolonien des Archipels. Der Weg führt Sie durch eine farbenfrohe Landschaft: Ein Teppich aus roten Portulak- und Sesuvium-Pflanzen bedeckt das Vulkangestein, während riesige Opuntienkakteen wie bizarre Bäume aus der Erde ragen. Galápagos-Landleguane warten hier geduldig unter den Kakteen auf herabfallende Früchte oder Blüten. Am nahegelegenen Carrion Point können Sie über einem Felsenriff schnorcheln – zwischen tropischen Rifffischen, Weissspitzen-Riffhaien und verspielten Seelöwen.
Treasure of Galapagos - Tag 4 (A)

MONTAG
VORMITTAGS – Pitt Point, Insel San Cristóbal
Die windgeformten Klippen von Pitt Point waren der erste Landblick, den Charles Darwin am 15. September 1835 mit der HMS Beagle auf den Galápagos-Inseln hatte. Heute werden Sie an genau diesem kleinen grünen Sandstrand an Land gehen, wo Sie zuerst von einer Gruppe bellender Seelöwen begrüsst werden. Hinter dem traumhaften Strand führt ein Weg durch einige dornige Büsche hinauf zu einer Schlucht und weiter bis zur Spitze der Klippe. Auf dem Aufstieg können Sie die beeindruckende Landschaft dieses geologischen Wunders bewundern und beobachten, wie drei Arten von Tölpeln hier nisten und spielen: Blaufußtölpel, Rotfußtölpel und Nazcatölpel. Auch zwei Arten von Fregattvögeln – Großfregattvogel und Prachtfregattvogel – sind hier zu finden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesen weitläufigen, traumhaften Küsten zu schnorcheln oder die Umgebung mit dem Kajak zu erkunden.
NACHMITTAGS – Cerro Brujo (Hexenhügel), Insel San Cristóbal
Cerro Brujo ist der Überrest eines Tuffkegels, dessen Hauptattraktion ein Korallensandstrand ist, der in eine ruhige Bucht mündet. Beim Schnorcheln gelangen Sie hier in einen marinen Lebensraum mit Meeresleguanen, Stachelrochen, Weißspitzen-Riffhaien, Adlerrochen, Meeresschildkröten, Muränen, Gartenaalen und vielen Arten von Rifffischen. Hinter den Sanddünen des Strandes erstreckt sich ein trockener, dunkler Lavastrom mit salzigen Teichen, die als Erfrischungsstellen für Leguane dienen und gleichzeitig ein strategischer Ort sind, um Küsten- und Zugvögel zu beobachten, darunter Pelikane, Blaufußtölpel und Schwalbenschwanzmöwen.
Treasure of Galapagos - Tag 5 (A+B)

DIENSTAG
VORMITTAGS – Tour A: Interpretationszentrum (San Cristobal)
Der letzte Programmpunkt der Tour A führt Sie zum Interpretationszentrum der Insel San Cristobal. Hier erwarten Sie ansprechend gestaltete Ausstellungen, die Ihnen näherbringen, was diesen Archipel so einzigartig macht. Mit einem gestärkten Bewusstsein für ökologische Verantwortung kehren Sie von dieser Reise zurück. Informationspaneele auf Englisch und Spanisch vermitteln Ihnen spannende Hintergrundinformationen und Geschichten rund um den Naturschutz auf den Galapagos-Inseln.
Direkt hinter dem Zentrum liegt der Fregattvogelhügel. Nach dem Aufstieg zum Gipfel werden Sie mit vier atemberaubenden Panoramablicken belohnt: auf Puerto Baquerizo Moreno und die Buchten zu beiden Seiten der Landzunge. Anschliessend kehren Sie ein letztes Mal an Bord zurück, verabschieden sich von der Crew und treten den Transfer zum Flughafen Baltra an.
VORMITTAGS – Tour B: Ankunft am Flughafen San Cristobal (SCY)
Anreise aus Guayaquil oder Quito zur Insel San Cristobal. Nach Ihrer Ankunft passieren Sie einen Flughafencheck, bei dem sichergestellt wird, dass keine fremden Pflanzen oder Tiere eingeschleppt werden. Anschliessend ist eine Parkgebühr von 100 USD zu entrichten. Ihr Reiseleiter empfängt Sie am Flughafen, hilft Ihnen mit dem Gepäck und begleitet Sie mit dem Bus zum Hafen. Von dort geht es weiter aufs Schiff, wo Sie Ihre Kabine beziehen und das Mittagessen einnehmen.
NACHMITTAGS – Tour B: Cerro Colorado (San Cristobal)
Am Nachmittag besuchen Sie das Schildkröten-Zuchtzentrum bei Cerro Colorado. Dieses wurde gegründet, um den Schutz dieser beeindruckenden Reptilien zu fördern, deren Population durch invasive Arten – auch durch menschlichen Einfluss – stark zurückgegangen ist. Während des Rundgangs erfahren Sie mehr über die ökologischen Herausforderungen der Inseln und können züchtende Riesenschildkröten aus nächster Nähe beobachten. Der Interpretationspfad führt Sie durch eine faszinierende Landschaft mit endemischen Pflanzen und Vögeln wie dem San-Cristobal-Spottdrossel, dem Gelbwangen-Waldsänger, verschiedenen Finkenarten und dem Galapagos-Schnäpper.
Treasure of Galapagos - Tag 6 (B)

MITTWOCH
VORMITTAGS – Gardner Bucht (Española)
Die im Nordosten der Insel gelegene Gardner Bucht lädt zum Entspannen, Schwimmen, Schnorcheln, Kajakfahren oder zur Beobachtung von Seelöwen ein. Im kristallklaren Wasser können Sie mit etwas Glück auch Riffhaie und Meeresschildkröten entdecken.
NACHMITTAGS – Punta Suarez (Española)
Dieser Felsvorsprung beherbergt eine der beeindruckendsten Seevogelkolonien der Galapagos-Inseln. Entlang der Südküste ragen imposante Klippen aus dem Meer empor und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Vögel, die mit hoher Geschwindigkeit an den Felsen vorbeisegeln. Besonders eindrucksvoll ist das natürliche "Blowhole", durch das Wasserfontänen bis zu 20 Meter in die Höhe schiessen.
Treasure of Galapagos - Tag 7 (B)

DONNERSTAG
VORMITTAGS – Postbucht (Floreana)
Dieser geschichtsträchtige Ort erzählt von einem hölzernen Fass, das Walfänger im 18. Jahrhundert auf der Insel Floreana aufstellten. Die Tradition, dieses Fass als Briefkasten zu nutzen, besteht bis heute. Besucher stöbern in den hinterlassenen Briefen und nehmen einige mit, um sie bei Gelegenheit persönlich in der jeweiligen Heimatstadt zuzustellen.
In der Nähe befand sich auch der Anlegeplatz der ersten Siedler auf Floreana. Die Fahrt führt weiter in den Norden der Insel zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf das Gebiet der sogenannten „Baronin“. Der Legende nach liebte Eloisa von Wagner diesen Ort und verbrachte hier viele Stunden, um den weiten Horizont zu betrachten. Etwa 30 Meter entfernt befinden sich die Ruinen ihres Hauses. Von dort reicht der Blick über die gesamte Küstenlandschaft – von der Enderby-Insel über die Postbucht bis hin zum Cerro Pajas, dem „Pool der Flamingos“, und dem weitläufigen Palo Santo-Wald.
NACHMITTAGS – Punta Cormorant (Floreana)
Hier befindet sich eine der schönsten und größten Flamingo-Lagunen der Galapagos-Inseln. Sie liegt eingebettet zwischen zwei Tuffkegeln, die dem Ort eine besondere Atmosphäre verleihen. Neben Flamingos können auch verschiedene Watvogelarten beobachtet werden, wie Stelzenläufer, Bahama-Enten und andere Zugvögel.
Besonders faszinierend sind die beiden Strände: der grüne Strand, dessen Farbe auf den hohen Anteil an Olivinkristallen im Sand zurückzuführen ist, und der weiße „Mehlsandstrand“, der aus feinstem Korallensand besteht.
Treasure of Galapagos - Tag 8 (B)

FREITAG
VORMITTAGS – Santa Fe
Im südöstlichen Teil des Archipels liegt Santa Fe. Diese Insel entstand durch geologische Hebungen, im Gegensatz zu den anderen Inseln vulkanischen Ursprungs. Santa Fe ist überwiegend flach und gilt in manchen Theorien als die älteste Insel des gesamten Archipels.
Die Insel beheimatet mehrere endemische Tierarten, darunter den Galápagos-Habicht, die Galápagos-Schlange, die Galápagos-Spottdrossel, Reisratten und eine der zwei auf den Inseln vorkommenden Landleguan-Arten.
Nach der Nasslandung im klaren Wasser begrüßen meist neugierige Seelöwen aus einer der zahlreichen Kolonien die Besucher. Entlang eines Pfads entdeckt man Salzbüsche und eindrucksvolle Feigenkakteen. Anschließend besteht die Möglichkeit, mit Seelöwen und tropischen Fischen zu schnorcheln – ein unvergessliches Erlebnis.
NACHMITTAGS – El Chato (Santa Cruz)
El Chato auf Santa Cruz bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten – sei es im Weideland der landwirtschaftlichen Zone oder im nahegelegenen Schildkröten-Reservat, das von Santa Rosa oder Salasaca aus erreichbar ist.
Mehrere Farmen laden zu einem landestypischen Essen ein und ermöglichen ihren Gästen, die Anlagen zu erkunden und sich auf die Suche nach den beeindruckenden Panzertieren zu machen.
Beim Übergang von der landwirtschaftlichen Zone zur Übergangszone, wo sich das Reservat befindet, verändert sich die Landschaft deutlich – die Kulturlandschaft weicht einheimischer Vegetation.
Der Sumpf von El Chato ist von Wald umgeben. Hier lassen sich Kurzohreulen, Darwinfinken, Rubinköpfchen, Gelbe Grasmücken und Sumpfhühner beobachten.
In den moos- und farnbewachsenen Wäldern lohnt es sich, aufmerksam dem leisen Rascheln zu lauschen – vielleicht verraten die schweren Schritte einer Riesenschildkröte ihre Nähe.
Treasure of Galapagos - Tag 9 (B+C)

SAMSTAG
VORMITTAGS – TOUR B: Twin-Krater (Santa Cruz) – Ende Tour B
Am Morgen unternehmen Sie einen weiteren Ausflug ins Hochland von Santa Cruz und besuchen die beeindruckenden Zwillingskrater. Diese Lavabildungen entstanden vor Tausenden von Jahren bei einem Vulkanausbruch und sind heute von dichtem Wald umgeben. Ein hervorragender Ort zur Vogelbeobachtung – mit etwas Glück entdecken Sie hier den endemischen Zimmermannsfink, der als heiliger Gral der Evolution gilt.
+++++ Besucherwechsel +++++
NACHMITTAGS – Fausto-Llerena-Aufzuchtstation (Santa Cruz) – Start Tour C
Neben den einzigartigen Naturwundern ist es ebenso spannend zu erfahren, wie der Schutz der Inseln funktioniert. Hauptattraktionen sind das Informationszentrum des Nationalparks, die Van-Straelen-Ausstellungshalle sowie das Brut- und Aufzuchtzentrum für junge Schildkröten. Auch erwachsene Galapagos-Riesenschildkröten aus verschiedenen Inselregionen können hier beobachtet werden.
Treasure of Galapagos - Tag 10 (C)

SONNTAG
VORMITTAGS – Eden Islet
Am Morgen erkunden Sie die kleine Insel Eden. An der Küste lassen sich Landleguane und Seelöwen beobachten, die sich in der Sonne ausruhen, sowie Seevögel, die in den nahegelegenen Mangroven nach Nahrung suchen. Das klare, ruhige Wasser lädt zum Schnorcheln ein – tropische Fische, Rochen und sogar zwei Haiarten können hier entdeckt werden. Alternativ bietet eine Kajakfahrt ein unvergessliches Naturerlebnis.
NACHMITTAGS – Drachenberg (Santa Cruz)
Der Drachenberg ist seit 1993 für Besucher zugänglich und liegt im Nordwesten von Santa Cruz. Ein Wanderweg führt zu einer Salzwasserlagune hinter dem Strand, die Flamingos, Enten und andere Vogelarten anzieht. In diesem Gebiet wurden Landleguane erfolgreich angesiedelt – ursprünglich von den Inseln Seymour, Isabela und Santa Cruz. Vom Gipfel genießen Sie eine beeindruckende Aussicht über die Bucht.
Treasure of Galapagos - Tag 11 (C)

MONTAG
VORMITTAGS – Las Tintoreras
Ein wunderschöner Ort, der per Schlauchboot erreicht wird. Las Tintoreras besteht aus mehreren kleinen Inseln vor der Küste von Puerto Villamil. Von einem Aussichtspunkt aus sehen Sie Reiher in den Mangroven, an Land begegnen Ihnen Galápagos-Pinguine und Seelöwen. In den flachen Kanälen ruhen oft Weißspitzen-Riffhaie – auf Spanisch „Tintoreras“ genannt, was diesen Inseln ihren Namen gab. Die Beobachtung dieser eleganten Tiere ist ein besonderes Erlebnis.
NACHMITTAGS – Wetlands (Isabela)
Isabela ist die größte und zugleich eine der jüngsten Inseln des Galápagos-Archipels. Ihr Schiff legt in Puerto Villamil an, einer kleinen Ortschaft mit rund 3.000 Einwohnern. Sie besuchen zunächst die Flamingo-Lagune, eine der größten Küstenlagunen des Archipels mit einer bemerkenswerten Flamingo-Population. Danach geht es weiter zu einem Aufzuchtzentrum für Riesenschildkröten. Ein geschichtlicher Höhepunkt folgt mit dem Besuch der «Mauer der Tränen» (El Muro de las Lágrimas), errichtet von Strafgefangenen in der Zeit von 1946 bis 1959. Diese eindrucksvolle Stätte erinnert an die harten Bedingungen und das Leid jener Jahre.
Treasure of Galapagos - Tag 12 (C)

DIENSTAG
VORMITTAGS – Punta Moreno (Isabela)
Punta Moreno liegt zwischen den Vulkanen Sierra Negra und Cerro Azul an der Nordküste Isabelas. Der Weg führt entlang eines erkalteten Pāhoehoe-Lavaflusses zu mehreren Küstenlagunen. Die Hauptattraktion sind hier die zahlreichen Vogelarten, die sich an den Seen und in den Mangroven beobachten lassen – ein Paradies für Naturliebhaber.
NACHMITTAGS – Tagus Cove (Isabela)
Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schlauchboot entlang der beeindruckenden Klippen von Isabela. Mit etwas Glück entdecken Sie den endemischen Galápagos-Pinguin – die einzige Pinguinart, die in den Tropen lebt. Vom Anlegeplatz führt ein rund 30-minütiger Wanderweg entlang der Klippen zum Aussichtspunkt über den Darwin-See. Achten Sie unterwegs auf die historischen Inschriften an den Felsen – Relikte von Piraten, Walfängern und Entdeckern vergangener Jahrhunderte. Zurück an der Küste können Sie mit dem Kajak auf Entdeckungsreise in dieser faszinierenden Umgebung gehen.
Treasure of Galapagos - Tag 13 (C)

MITTWOCH
VORMITTAGS – Punta Espinoza (Fernandina)
Fernandina ist die drittgrößte Insel des Galápagos-Archipels und beherbergt nur einen einzigen Besucherort: Punta Espinoza an der nordöstlichen Spitze. Hier sammeln sich Meeresleguane in größeren Gruppen als auf jeder anderen Insel. Sie liegen in der Sonne, schwimmen entlang der Küste und blockieren manchmal sogar den Weg zum Anlandeplatz. Besonders bemerkenswert ist der flugunfähige Kormoran – ein faszinierendes Beispiel für die Evolution. Seine Flügel, Schwänze und Füße haben sich perfekt ans Schwimmen angepasst. Diese außergewöhnlichen Vögel sind stille Zeugen der ständigen Weiterentwicklung des Lebens auf Galápagos.
NACHMITTAGS – Punta Vicente Roca (Isabela)
Während des Mittagessens kreuzen Sie durch den Bolívar-Kanal und erreichen den letzten Besuchsort auf der Insel Isabela. In einer dunklen Höhle unter einem spektakulären Felsbogen hallen die Wellen eindrucksvoll von den Klippen wider. Nur wenige Meter entfernt öffnet sich das eingestürzte „Amphitheater“ des Vulkans Ecuador mit einem atemberaubenden Ausblick. Die geschützten Buchten bieten ruhige Gewässer – ideal zum Schnorcheln. Mit etwas Glück begegnen Sie hier verschiedenen Haiarten, Pinguinen, Kugelfischen, Seepferdchen – und vielleicht sogar dem seltenen Riesen-Mola-Mola.
Treasure of Galapagos - Tag 14 (C)

DONNERSTAG
VORMITTAGS – Puerto Egas (Santiago)
Puerto Egas liegt an der Westküste der Insel Santiago und ist bekannt für seinen schwarzen Sandstrand, der durch vulkanische Ablagerungen entstanden ist. Benannt wurde der Ort nach Héctor Egas, der hier einst versuchte, Salz abzubauen. Doch das Vorhaben scheiterte, da Salz vom Festland günstiger war und der Abbau auf den Galápagos-Inseln nicht mehr lohnte. Die Reste der alten Infrastruktur sind bis heute sichtbar – stille Zeugen eines gescheiterten Projekts inmitten faszinierender Natur.
NACHMITTAGS – Rábida
Die kleine Insel Rábida beeindruckt mit ihrem rot gefärbten Sand und Gestein – eine Folge der Oxidation von eisenhaltigem, porösem Vulkangestein unter Einfluss von Regen, Meerwasser und salziger Luft. Ein kurzer Spaziergang führt zu einer Küstenlagune hinter dem Strand, wo Finken, Tauben, Goldwaldsänger und Spottdrosseln beobachtet werden können. Oft sind auch Flamingos zu sehen. Seelöwen ruhen am Strand – einladend für ein weiteres Schnorchelerlebnis in ihrer Nähe.
Treasure of Galapagos - Ende Tour C

FREITAG
VORMITTAGS – Tour C: Las Bachas (Santa Cruz)
Die zwei kleinen Strände von Las Bachas liegen westlich der Turtle Cove. Der Sand besteht aus Korallen und ist dadurch weiß und weich. Diese Strände sind ein beliebter Nistplatz für Meeresschildkröten. Hinter einem der Strände befinden sich kleine Wasserlagunen, in denen gelegentlich Flamingos sowie Küstenvögel wie Schwarzhals-Stelzenläufer und Regenbrachvögel zu beobachten sind. Am längeren Strand sind zwei alte Kriegsschiffe zu sehen, die im Zweiten Weltkrieg verlassen wurden, als die USA die Insel Baltra als strategischen Punkt zum Schutz des Panama-Kanals nutzten.
Im Anschluss erfolgt für die Reisenden der Tour C der Transfer zum Flughafen Baltra für den Rückflug nach Guayaquil oder Quito. Gäste, die ihre Reise auf den Galapagos verlängern, werden zu ihrem gebuchten Hotel begleitet.
PREISE
Alle hier angegebenen Preise sind Richtpreise der Reederei, die je nach Datum und Auslastung variieren.
Lassen Sie sich persönlich von Markus Mathys beraten.
Im Anschluss erhalten Sie eine unverbindliche Offerte für Ihre Erlebnisreise zu den Galápagos-Inseln. Dafür holen wir für Sie direkt bei der Reederei das bestmögliche Angebot ein.
2025
2026
INKLUSIVE:
- Alle Mahlzeiten, Trinkwasser, Tee und Kaffee
- Englische Reiseleitung
- Schnorchelausrüstung
- Am Anreisetag Mittag- und Abendessen
- Am Abreisetag Frühstück serviert
NICHT INKLUSIVE:
- Flüge auf und von den Galapagosinseln
- Eintritt Galapagos von zurzeit USD 200 pro Person (Stand Oktober 2024)
- Kontrollkarte für Besuche der Galapagosinseln von zurzeit USD 20
- Weitere Getränke von der Bar (Bier, Wein, Süssgetränke usw.)
- Neoprenanzug (Kann gemietet werden auf dem Schiff)
- Trinkgelder für Reiseleitung und Mannschaft
*Alleinreisende teilen sich eine Kabine mit einer gleichgeschlechtlichen Person, es sei denn es wird ein Einzelzimmer gebucht und der Einzelzimmer-Zuschlag bezahlt (garantierte Einzelkabine). Alleinreisende, die sich dazu bereit erklären, Ihre Kabine zu teilen, sind vom Einzelzimmer-Zuschlag befreit, auch wenn kein/e Mitreisende/r hinzukommt.
TECHNISCHE DATEN UND AUSSTATTUNG
Typ: Power Motor Katamaran
Kategorie: Superior ++
Baujahr: September 2009
Letzte Renovation: 2024
Länge: 33 m
Breite: 12 m
Kabinen: 9 Kabinen (1 Einzelkabine, 2 Suiten, 6 Standardkabinen)
Geschwindigkeit: 14 Knoten
Crew: 9+ 1 Naturführer (Englisch- und spanischsprechend)
Navigations- und Sicherheitsausrüstung: Die Sicherheitsausrüstung entspricht den internationalen Küstenbestimmungen
Unterbringung: 16 Passagiere in 9 Kabinen. Jede Kabine verfügt über privates Bad (Toilette, Dusche und Waschbecken), privater Balkon, Schrank und Kommode mit Schliessfach. Alle Kabinen sowie die gemeinschaftlich genutzten Zonen sind voll möbliert.
Es gelten die Zahlungs- und Annullationsbedingugen von diesem Schiff. (Anzahlung von 30 % bei Buchung / Restzahlung bis 60 Tage vor Reisebeginn)
Von der Reederei empfohlene Trinkgelder: Für den Guide pro Tag und Person 12-15 USD / für die Mannschaft pro Tag und Person 20-25 USD.